für Zuweisende/​Fachpersonen

Gemeinsam für die
Fussgesundheit
Ihrer Patient:innen

Als medizinisch ausgerichtete Podologiepraxis in Gränichen arbeiten wir eng mit Ärzt:innen, Spitälern und anderen Fachpersonen zusammen.

Unser
Tätigkeitsfeld
umfasst

Die medizinische Fusspflege in all ihren Facetten – von der präventiven Behandlung bis zur Betreuung komplexer Fussprobleme bei Risikopatient:innen. Unsere Schwerpunkte liegen in der podologischen Versorgung bei Diabetes, Nagel- und Hautveränderungen sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit im therapeutischen Umfeld.

Unser
podologisches
Setting

Wir sind spezialisiert auf Risikopatient:innen mit komplexen Fussleiden – insbesondere bei Diabetes. Diese verantwortungsvolle Aufgabe erfüllen wir mit hoher Fachkompetenz, Sorgfalt und gemäss aktuellen Leitlinien.

Als unabhängige Praxis setzen wir auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit. Besonders beim diabetischen Fusssyndrom ist das koordinierte Risiko-Management entscheidend, um Folgeschäden zu verhindern.

Unsere Patient:innen werden umfassend aufgeklärt. Prävention und Hygiene stehen im Zentrum – ebenso wie die rechtzeitige Überweisung an andere Fachbereiche, wenn medizinisch notwendig.

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre
Patient:innen anvertrauen.

Für die wertschätzende Zusammenarbeit und die korrekt ausgefüllte Verordnung danken wir Ihnen herzlich.

Gerne nehmen wir Ihre Zuweisung per Mail entgegen: lehner.podologie@podo-hin.ch

Die Personalien müssen
vollständig ausgefüllt sein.

Adresse Podologie-Praxis Lehner

(E-Mail Adresse nur für Ärzte und Zusendung des Verordnungsformular nutzen.)

Das wird vom Arzt ausgefüllt.

Ab diesem Datum gilt die Verordnung für ein Kalenderjahr.

Bitte vom Arzt vollständig ausfüllen lassen, mit ZSR und GLN sowie Unterschrift.